pflege-und-leistungen-1980x625
Behandlungspflege

Pflege aufgrund einer ärztlichen Verordnung, druch Pflegefachkräfte aus der Gesundheits- und Altenpflege durchgeführt.

Grundpflege

Medizinische Behandlungspflege auf Rezept. Durchgeführt von Fachkräften aus der Gesundheits- und Altenpflege im häuslichen Umfeld.

Pflegeleistungen

Die Verhinderungspflege dient der Entlastung von Pflegepersonen bei Urlaubs-, Krankheits- oder anderweitiger Verhinderung.

Betreuungsleistungen nach Zeit

Aufrechterhaltung der Tagesstruktur, bedürfnisgerechter Beschäftigung sowie Einhaltung eines gesunden Tag-Nach-Rhythmus.

Intensivpflege / Heimbeatmung

Das Ziel der häuslichen, ambulanten Intensivpflege ist, die zu pflegende Person wieder in de Familienalltag zu integrieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir möchten die Pflege Zuhause für Sie so angenehm wie möglich gestalten und Ihre Angehörigen in der gewohnten Umgebung so zu pflegen, dass sie sich wohlfühlen.

Schulung und Beratung

Angehörige selber pflegen, Pflegegeld, ambulante Pflegesachleistungen? Wir informieren und beraten Sie nach §45b SGB XI und §37 Abs. 3 SGBXI.

Hausnotruf

Gemeinsam mit unseren Partnern stellen wir durch eine hohe Kompetenz und modernste Technik sicher, dass Sie rund um die Uhr Hilfe bekommen.

KOMPETENTE PFLEGE

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens ausgebildet, sie arbeiten wertschätzend und vertrauensvoll

Wir sind telefonisch rund um die Uhr persönlich für Sie zu erreichen.
Wir bieten unsere Dienstleistung in der Wohnung des Kunden individuell zugeschnitten zu allen Tagen und allen Zeiten an. Wir klären die individuellen Rahmenbedingungen (Kostenträger, Versorgungsstruktur usw.) unbürokratisch und schnell. Wir vereinbaren die Pflegetermine nach den individuellen Erfordernissen.

Wir wenden für die Planung der Pflege den Pflegeprozess an und beziehen Kunden und Bezugspersonen nach deren individuellen Fähigkeiten mit ein. Die individuellen Pflegeprozesse werden von Pflegefachkräften erstellt, begleitet und regelmäßig evaluiert. Pflegekräfte ohne anerkannte Ausbildung werden kontinuierlich durch Pflegefachkräfte begleitet und überprüft. Unsere Pflege entspricht den aktuellen fachlichen Erkenntnissen und ist darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden der Kunden zu stabilisieren bzw. wieder herzustellen.

Wir achten die Privatsphäre der Kunden und suchen die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen. Wir arbeiten dazu eng mit anderen Berufsgruppen (Hausärzten, Krankengymnastik, etc.) zusammen. Unsere Abrechnungen sind verständlich und korrekt.

Wir sind für Sie da:

Bürozeiten:
Mo – Fr von 8 bis 14 Uhr

24h Rufbereitschaft:
(05127) 2720810

eMail:
info@fairforcare.de